Aschaffenburg, 2023

Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Auftraggeber

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 6
63739 Aschaffenburg

Gebäudedaten

NF 2.020 m²
BGF 3.750 m²
BRI 14.110 m³

Baukosten

KGR 300-400, Netto
6.673.000,00 €

Bauzeit

03/2021 – 12/2022

Leistungsphasen

1-9

Der Neubau der geschlossenen Kinder und Jugendpsychiatrie für das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wurden am Standort Aschaffenburg in den Jahren 2021-2022 auf dem ehemaligen Standort der Schule für Kranke realisiert. Durch die Hanglage entstand hier die Möglichkeit im erdgleichen Bereich der Unterkellerung die Klassen für Kranke unterzubringen.
Im Erdgeschoss befindet sich die zentrale Aufnahme für alle Patienten sowie sämtliche Therapie-, Arzt- und sondertherapeutischen Räume. Die Therapiebereiche im Erdgeschoss werden
gleichermaßen von den Patienten der offenen sowie geschlossenen Kinder- und Jugendpsychiatrie genutzt. Eine eingeschossige, erdgeschossige Anbindung an die bestehende, offene KJP ermöglicht eine witterungsunabhängige Verbindung für die Patienten, Angestellten aber auch für die Ver- und Entsorgung des neu errichteten Gebäudes. Im Obergeschoss ist die Pflegestation mit vier Zweibett- und vier Einbettzimmern verortet. Das Obergeschoss wurde statisch für eine Aufstockung mit einer weiteren Stationsebene mit Zimmern für 10-12 Patienten vorgesehen. Da im Zuge des Neubaus lediglich eine kleine Außenspielfläche für die Schule für Kranke verbleibt, wurde auf einer Teilfläche des Dachgeschosses eine ausreichend große, geschützte Außenspielfläche realisiert. Der Außenspielraum ist von besonderer milieutherapeutischer Bedeutung und trägt wesentlich zur Stressreduktion der Patienten bei. Wesentlich in der Gestaltung sämtlicher Bauteile und Ausbauten ist die Berücksichtigung einer suizidalpräventiven Architektur ohne Stigmatisierung der kleinen Patienten.