Grund- und Mittelschule Goldbach Bauabschnitte 1.3 und 1.4
Markt Goldbach
Sachsenhausen 19
63773 Goldbach
NF 1.645 m²
BRI 12.570 m³
KGR 300-400, Netto
9.300.000,00 €
09/2022-10/2024
1-9
Für den Markt Goldbach, als Träger der Grund- und Mittelschule, dürfen wir aktuell die Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden Schulgebäude realisieren. Die bestehenden Gebäudeteile werden in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb saniert. Die Planung sieht Änderungen und Anpassungen bezüglich der barrierefreien Erschließungssituation, des Raumbedarfs, sowie der heutigen Anforderungen an den Wärmeschutz und Brandschutz vor. Des Weiteren soll ein Erweiterungsbau den benötigten Raumbedarf aufgrund steigender Schülerzahlen in der Grundschule sicherstellen. Weiterer Platzbedarf entstand durch die Angebote der OGS-Mittelschule und den Kombi Kids an der Grundschule. Aktuell befinden sich der Erweiterungsbau der Grundschule sowie die Sanierung der Pausenhalle und Teile des Grundschulgebäudes in der baulichen Umsetzung. Das Erweiterungsgebäude der Grundschule ist in einer Holz – Beton Mischbauweise konzipiert. Die WU – Bodenplatte, die Decke zwischen UG und EG sowie die tragenden Innenwände werden aus Stahlbeton erstellt. Außenwände entstehen in Holzständerbauweise mit Holzfaserdämmung und vorgehängter Holzfassade. Das Dachtragwerk aus Nagelbrettbindern wird verschalt und mit mineralischer Wärmedämmung und einer Dacheindeckung aus Aluminium-Profiltafeln belegt. Holzfenster vervollständigen das Fassadenbild. Im Bereich der neuen Sitzstufen- bzw. Stufenanlage, welche nicht nur den Neubau mit dem Bestand verbinden wird, sondern auch als Aufenthaltsort zum Verweilen einlädt, werden die Wände in Sichtbeton realisiert. Außenseitig ist für diesen Bereich des Gebäudes ein mineralisches Wärmedämmverbundsystem mit Putzfassade vorgesehen. Die Dachflächen werden mit extensiver Begrünung auf einer Folienabdichtung mit mineralischer Gefälledämmung belegt. Der Estrich im Neubau wird als Heizestrich ausgeführt und erhält in den Klassenzimmern und Fluren sowie der Mensa einen Kautschukbelag. Akustikdecken aus GK-Lochplatten runden in diesen Bereichen das Materialkonzept ab.








